Nöhagen-BräuNöhagen-BräuNöhagen-Bräu

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Produkte
  • Über uns
    • Die Geschichte
    • Die Idee
    • Satzung
  • Wir
  • Brauhaus
  • Kontakt
  • Nöhagen
  • Intern
22. Juli 2019

Servus TV

28. Juni 2019

Nöhagen-Bräu in den Medien

Am 25. Juni sendete Servus TV eine sehr nette kurze Doku über Nöhagen, das Dorf sein eigenes Bier braut. Zahlreiche unserer GenossenschafterInnen waren zu hören und zu sehen und ein Bericht vom Sonnwendfeuer rundete den Beitrag ab. Der Beitrag ist HIER (ab Minute 13:50) zu sehen.

Die Krone brachte dazu einen kleinen Ankündigungs-Artikel.

Am 27. Juni folgte ein Artikel in den Bezirksblättern, zu sehen HIER

 

25. Juni 2019

Brauwochenende 15./16. Juni

Am 15. und 16. Juni haben wir ca. 100 Liter Helles nach dem Rezept "Brauwerk's Helles" aus www.maischemalzundmehr.de

gebraut.

Den letzten 25 Liter der Würze des zweiten Brauganges haben wir dann einen Beutel mit Hollerblüten hinzugefügt und diesen 15 Minuten einweichen lassen, bevor wir die Würze in ein eigenes kleines Gärfass abgeschlaucht haben.

Am Wochenende danach wurden beide erstvergorenen Biere in unsere KEGs umgefüllt. Das Hollerbier wurde nicht mit einer Zuckerlösung versehen sondern mit einem eigens dafür gemachten Hollerblütensirup, in dem keine Zitronensäure aber dafür genau soviel Zucker wie wir gebraucht haben, enthalten war.

 Es befinden sich jetzt ca. 65 Liter Helles und 23 Liter Hollerbier bei der Nachgärung und werden wohl ab ca. Anfang August gut trinkfertig sein.

Wir sind auf das Ergebnis gespannt.

25. Juni 2019

Nöhagener Sonnwendfeuer

Das Sonnwendfeuer des Dorferneuerungsvereines Nöhagen am 21. Juni war ein Riesenerfolg!

Über 200 Besucher kamen zum Fest, bei dem zum ersten Mal das Nöhagener Bier ausgeschenkt und mit Begeisterung getrunken wurde. In zwei Stunden waren die 400 Seidln, die von drei Biersorten (Märzen, Helles und Dinkelbier) vorhanden waren, ausgetrunken!

Gott sei Dank war auch für danach noch mit genügend Flaschenbier und Wein für den Rest des Abends vorgesorgt.

Auch die gesamten Vorräte an Bratwürsteln und Feuerflecken wurden verputzt, während die Trachtenkapelle Nöhagen für ausgezeichnete Stimmung sorgte.

Die weitest gereisten Gäste kamen aus Australien. Sie waren vor allem vom Dinkelbier besonders angetan, da sie noch nie etwas vergleichbares getrunken hatten.

Als dann um 11 am Abend noch ein wunderschönes Feuerwerk gezündet wurde waren alle Gäste restlost überzeugt: das war das schönste Sonnwendfeuer seit vielen Jahren!

27. Mai 2019

Nöhagen-Bräu beim Sonnwendfeuer

Am 21. Juni ist es so weit. Beim Nöhagener Sonnwendfeuer präsentieren wir unsere ersten drei Biere. Es wird ein bernsteinfarbenes "Märzen", ein Blondes und als Spezialität ein "Dinkeliges" geben, mit einem Anteil an nicht gemälztem Dinkel

Das Märzen hat bereits seinen Weg in die Kühltruhe gefunden und reift bei 4 Grad Celsius fertig. Das "Dinkelbier" kühlt gerade runter, das Blonde ist in seiner letzten Nachgärungs-Woche.

Die Veranstaltung  beginnt am Freitag, dem 21. Juni um 19,00 Uhr. Es wäre schön, wenn möglichst viele von uns das Sonnwendfeuer besuchen und, wer immer Zeit und Lust hat, auch ein bisschen mithilft. Zur Mithilfe eintragen kann man sich hier:

https://doodle.com/poll/eduweznwged44sgm

Kommt zahlreich und bringt auch Freunde und Familie mit!

  1. Die ersten drei Biere sind gebraut!
  2. Das erste Brauwochenende
  3. Der Frühling ist da und das Brauhaus bald fertig!
  4. Braukurs

Seite 2 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Erste Nöhagener Braugenossenschaft eG

3521 Nöhagen 67

info@nöhagen-bräu.at

FN: 507365a, Landesgericht Krems an der Donau

Vorstand: Andreas Egger (Obmann), Leo Kargl (Obmannstellvertreter), Ewald Noitzmüller, Esther Egger-Rollig

Revisionsverband: Rückenwind - Förderungs- und Revisionsverband gemeinwohlorientierter Genossenschaften
Fünkhgasse 11/2. 3021 Pressbaum www.rueckenwind.coop

UID-Nummer:

WKO-Mitgliedschaft:

 

Mobile

  • Home
  • Was gibt es Neues
  • Produkte
  • Über uns
    • Geschichte
    • Die Idee
  • Wir
  • Brauhaus
  • Kontakt
  • Nöhagen
  • Intern