Familie Weber, die im Juli einen Brauworkshop besucht hat, hat heute ihr "Original Weber Lager" abgeholt.
Gutscheine für Brauworkshops sind ein wunderbares Geschenk für jeden Anlass.
Familie Weber, die im Juli einen Brauworkshop besucht hat, hat heute ihr "Original Weber Lager" abgeholt.
Gutscheine für Brauworkshops sind ein wunderbares Geschenk für jeden Anlass.
11.Juli – Brauseminar, Borkenkäfer
Am 11. Juli lösten Hedi und Leopold Weber (Foto) den Brauseminar-Gutschein ein, den ihnen ihr Sohn (auf Vorschlag von Hannes Steyrer) geschenkt hatte. Mit großer Freude brauten die Hobby-Winzer aus Furth 45 Liter Wiener Lager und verkosteten am Ende des Tages noch einige Biere aus Nöhagen und von anderen Brauereien.
Markus Braun füllte währenddessen eineinhalb Fässer des neuen „Borkenkäfer“-Bieres, das Thomas und er im Juni gebraut hatten, in 0,3er-Flascherl ab. Das Bier ist übrigens echt gut geworden und ab sofort kauf- und trinkbar.
31. Juli
Seit heute ist Markus Brauns Session IPA bei Willi am Zapfhahn. Das Bier ist genau so wie es sein soll: leicht (4 Vol%), blumig, nicht zuviel Kohlensäure – ein echtes Sommergetränk.
Session oder Season oder Saison IPAs sind extra leicht gebraute India Pale Ales, also kalt hopfengestopfte Biere, die die Hopfenaromen noch besser zur Geltung bringen.
1.August
Heute haben Gerhard Stiegler, Walter Öttl und Andreas Egger wieder eine Runde „Miraculix“, unseren Export-Schlager (nach Au an der Donau) gebraut. Währenddessen hat Patrizia Kitzler (Foto) in einer Marathonleistung fast hundert 0,3er-Flascherl Session IPA (für alle) und Helles Nr. 9 (fürs Gasthaus Schwarz) abgefüllt.
30. Juni
Seit Ende Mai wird wieder von vielen GenossenschafterInnen gemeinsam das feine Nöhagener Bier gebraut.
Elisabeth und Andreas Gilbert, Otto und Martin Burger, Markus und Thomas Braun, Leo und Sigrid Kargl waren dabei und auch unsere neuen Genossenschafter (aus Wien) Joachim Rosenberger und Kave Atefie (Bilder) haben schon ihren ersten Brautag hinter sich.
Markus war inzwischen schon zweimal Brauleiter und hat einmal 50 Liter seines legendären „Borkenkäfer“-Bieres und einmal ein Session-IPA gebraut.
Otto hat das Thema Brautag überhaupt neu definiert und quasi im Alleingang um fünf in der früh beginnend zwei Kessel Helles Nr. 9 gebraut.